Willkommen Freunde des Footbag und alle anderen Sportsfreunde und Interessierten.
Wir sind der "Footbag Dresden e.V."
Falls ihr euch jetzt fragt "Footbag"? Was ist das denn? "Fußtasche" und Sport? Dann schaut doch gleich mal hier drunter weiter, dort wird das Wesentliche erklärt, ansonsten hilft natürlich youtube immer weiter um erstmal einen Eindruck zu bekommen, wie das Ganze in bewegten Bildern aussieht.
Im Wettkampf wird eine Kür (Freestyle) von einem einzelnen Spieler vorgetragen, die von einer Jury nach Schwierigkeitsgrad und künstlerischer Interpretation bewertet wird.
In zwei Minuten muss der Spieler seine Kür mit möglichst wenigen Drops darbieten. Eine möglichst große Bandbreite von Tricks und passende Musik sind Schlüsselelemente und beziehen auch das Publikum in die Präsentation ein.
In Deutschland ist die Netz-Variante außerordentlich populär:Hier wird im Einzel oder im Doppel auf einem Badmintonfeld auf Punkte gespielt. Wie beim Bachvolleyball werden (im Doppel) abwechselnd bis zu drei Kontakte (Annehmen-Stellen-Schmettern) gekickt.
Im Einzel hat jeder Spieler zwei Kontakte. Spektakuläre Schmetteraktionen über dem 1,55m hohen Netz sollen den Ball für den Gegner unerreichbar im Feld zu Boden bringen. Das Punktesystem entspricht ebenfalls dem (alten) Beachvolleyballsystem.